Anzahl der gefundenen Fragen:  
Alle Antworten einblenden
Alle Antworten ausblenden
  • Wo starten die Touren?

    1

    Die Haltestelle Belvedere-Express ist Start- und Endpunkt für alle Touren und befindet sich am Markt vor dem Hotel Elephant.

  • Wo gibt es Tickets?

    2.

    Unser Büro befindet sich auch am Markt (Markt 2), rechts neben dem Rathaus. Das Büro ist während der Touren und außerhalb des Fahrplanes geschlossen. Tickets und Gutscheine können Sie hier kaufen, sofern wir nicht gerade auf Tour sind.

    3.

    Die Touristinformation Weimar befindet sich gegenüber von unserer Haltestelle ca. 30 Meter entfernt. Dort können Sie die Tickets kaufen.

    Reservierungen bis 10 Personen können Sie auch telefonisch in der Touristinformation 03643-7450 vornehmen. Die Tickets müssen dann aber in der Touristinformation spätestens eine Stunde vor Fahrtbeginn abgeholt werden, sonst verfällt die Reservierung.

    Wenn es freie Plätze in den Bussen gibt, dann auch direkt beim freundlichen Chauffeur.

    Online:

    - Online kaufen können Sie bequem Tickets über unseren Ticketkalender > Tickets Online Kaufen › bis 9 Personen. Ein Rückgabe oder Umtausch ist allerdings ausgeschlossen.

    - Online reservieren ab 10 Personen können Sie am besten bequem, sicher und preiswert direkt über unser Formular > Gruppen Online Reservieren › ab 10 Personen. Für die Reservierung über das Formular erhalten Sie sogar am Wochenende einen Freiplatz ab 10 Plätzen (ab 30 Plätzen zwei Freiplätze) und von Mo.-Fr. unseren Gruppentarif.

    • Beachten Sie bitte auch unsere Mindestteilnehmerzahl (Sommerfahrplan): 15:00 Uhr Belvedere-Express ab 6 Personen, 15:30 Uhr City-Tour ab 4 Personen und 17:00 Uhr ab 12 Personen. Im Winterfahrplan die jeweils letzte Tour ab 12 Personen.
  • Wo gibt es Parkmöglichkeiten?

    4

    Der „grüne Markt“ befindet sich am Platz der Demokratie und ist mit Parkuhr ausgestattet. Maximale Parkdauer: 2:30 h, wenig Kapazität

    5

    Das Parkhaus „Schillerkaufhaus“ befindet sich an der Fußgängerzone „Schillerstrasse“ mitten im Zentrum, ca. 250m vom Markt entfernt. Unbegrenzte Parkdauer, aber weniger Kapazität als das Parkhaus „Beethovenplatz“.

    6

    Das Parkhaus „Beethovenplatz, am Frauenplan“ befindet sich ca. 300m Fußweg vom Markt entfernt. Unbegrenzte Parkdauer und viel Kapazität.

  • Ist die Stadtrundfahrt für meine Kinder geeignet?

    Nach unseren Erfahrungen folgen Kinder ab 8 Jahren oder 3. Klasse dem Programm aufmerksam. Jüngere Kinder oder Kleinkinder sind des Öfteren sehr gelangweilt. Die Eltern sollten selbst beurteilen ob ihr Kind in der Lage ist, einem Kinofilm oder einer Theatervorstellung eine Stunde nonstop folgen zu können. Zu unserer Stadtrundfahrt erwartet Sie eine ähnliche Situation. Ruhestörungen wirken sich auf die anderen Gäste unmittelbar aus. Deshalb empfehlen wir, dass die Mitfahrt für Kleinkinder nicht geeignet ist.

  • Muß ich für mein Kind einen Platz / Ticket kaufen?

    Ja. Die Fahrzeuge sind für 20 Personen zugelassen. Es dürfen also auch nur 20 „Menschen“ mitfahren. Ob die Kinder dann auf dem Schoß Ihrer Eltern sitzen oder ein Kindersitz für den Platz mitgebracht wird, liegt ganz allein im Verantwortungsbereich der Eltern.

  • Darf ich meinen „kleinen“ Hund mitnehmen?

    Hunde und Katzen – so lehrt uns die Erfahrung – machen nicht immer das, was die Herrchen gern hätten. Einige Erlebnisse haben dazu geführt, dass wir uns nicht immer auf die Aussage „…der macht nichts…“ verlassen konnten. Deshalb gilt leider ein absolutes Hunde- und Katzenverbot (auch in Taschen und ähnlichen Verstecken) in den Bussen. 

  • Wann fahren vom Belvedere-Express die hist. Busse und wann das Panoramacabrio?

    Alle unsere Busse sind im Linienverkehr nach Fahrplan unterwegs.

    Ab April 2023 fahren die historischen Busse nur noch in der ersten Tour. Der hist. Bus muss dafür vorher komplett gebucht werden.

    Hintergrund ist, daß diese Busse tatsächlich nicht mehr die jüngsten sind und der Erhaltungsaufwand und die Instandhaltungskosten mit zunehmenden Alter steigen ;-).

    Um dem wertvollen, automobile Kulturgut noch eine lange Lebenszeit zu ermöglichen haben wir täglich die Panoramacabriobusse in Betrieb.

  • Kann ich die Fahrzeuge auch für eine Sonderfahrt mieten? z.B. für eine Hochzeit?

    Ja, aber nur mit unseren angebotenen Stadtrundfahrttouren lt. Linienführung . Wir empfehlen Ihnen, sich an den Zeitfenstern des Fahrplanes zu orientieren. Es werden dann ein bzw. zwei Busse für Sie zum jeweiligen Tarif lt. Fahrplan berechnet. Überschneidungen mit den Touren im Fahrplan machen es notwendig zwei oder mehrere Touren zum jeweiligen Tarif zu berechnen.

  • Kann ich eine Sonderfahrt auch in die nähere Umgebung buchen?

    Leider nein. Die wertvollen Fahrzeuge werden nur in der Innenstadt von Weimar eingesetzt. 

  • Kann ich eine Stadtrundfahrt auch außerhalb des Fahrplanes buchen, z.B. ab 18:00 Uhr?

    Ja, sofern es die Helligkeit zu lässt. Z.B. ist es im Winter 18:00 Uhr meistens dunkel. Wir würden selbstverständlich gern "im dunklen" fahren, aber Weimar geizt stark an der Beleuchtung unserer Sehenswürdigkeiten. Sie können dann im Winter nur sehr wenig oder gar nichts erkennen.

    Im Sommer dagegen ist 18:00 Uhr als Startzeit kein Problem.

    Die Touren können auch früher beginnen, z.B. 10.00 Uhr statt 10:30 Uhr. Für geänderte Abfahrtszeiten müssen der Bus (20 Plätze) komplett gebucht werden, da wir keine Möglichkeit haben, freie Plätze zu verkaufen.

    Unseren Gruppentarif oder Freiplätze gibt es für Sonderfahrten leider nicht. Die Fahrzeuge müssen zu Sondertouren komplett gebucht werden, da zu Zeiten außerhalb des Fahrplanes keine Möglichkeit besteht Karten für freie Sitzplätze an andere Gäste zu verkaufen. 

  • Kann ich die verlängerte Sonntagstour vom Belvedere-Express (im Sommerfahrplan, hist. Bus) - "Weimarerleben!" - auch in der Woche für meine Gruppe buchen?

    Ja, Wochentags Beginn 10:00 Uhr. Diese Tour dauert 02:05h. Die übliche Tour Wochentags "Weimar-Highlights" aber nur 1:35h. Damit der Fahrplan eingehalten werden kann, können diese Touren nur als erste Tour gefahren werden.

    Dafür ist eine Komplettbuchung zum Pauschalpreis erforderlich.

     

  • Können wir unsere Gruppe auch aus unserem Hotel oder von zu Hause abholen lassen?

    Ja, aber nur bedingt innerhalb von Weimar: Die Abholstelle muß auf unserer Linienführung liegen. Falls Sie das nicht genau wissen, können wir Ihnen das auch während des Anfrageprozesses (Formular) beantworten.

    Die Abholungen können zur ersten und zur letzten Tour des Fahrplanes realisiert werden. Die Shuttle-Gebühr kostet 25,- Euro pro Bus und Fahrt. Voraussetzung ist, dass die Gäste am vereinbarten Zeit- und Treffpunkt bereit stehen. Zu Sondertouren mit anderen Abfahrtszeiten plus Abholung muß der Bus komplett gebucht worden sein, da andere Gäste keine Möglichkeiten des Zustieges haben.

    Zwischen den Touren steht zu wenig Zeit für Shuttlefahrten zur Verfügung.

  • Können Sie unsere Gruppe auch wieder zum Hotel zurückbringen?

    Ja, nur nach der letzten Tour und wenn der Ausstiegspunkt auf unserer Linienführung liegt.

  • Was passiert, wenn ich zu spät komme?

    Es ist leider so wie mit dem Flugzeug oder mit der Bahn: Das Flugzeug ist abgehoben oder die Bahn hat den Bahnsteig verlassen. Deshalb ist der check-in bei uns generell 5 Minuten vor Abfahrt. Während des check-in werden die Chauffeure und die Autos vorgestellt. Nach dem check-in folgt eine zwei-minütige Einleitung, während die Busse noch an der Haltestelle stehen. Fünf Minuten nach dem "Einlass" geht’s aber endgültig los ;-).

  • Von unserer Gruppe sind zwei Personen schwer erkrankt, welche mitfahren wollten. Wir möchten diese Tickets in der Touristinformation zurückgeben. Aber dort sagt man uns, dass das nicht geht?

    Sie können Tickets bis spätestens 14 Tage vor Fahrtantritt zurückgeben. Dazu müssen Sie folgendes tun:

    Senden Sie eine Nachricht per Mail an info@belvedere-express.de und die darin begründete Bitte zur Rücknahme. In Ihrer Mail ist Ihre Bankverbindung hinterlegt. In unserer Bestätigungsmail erhalten Sie die Adresse, an die Sie die Tickets zurücksenden, denn wir von Belvedere-Express müssen die Rückgabe auf den Tickets unterschreiben. Erst wenn die Tickets unterschrieben in der Touristinformation angekommen sind, wird die Gutschrift an die von ihnen angegebene Bankverbindung veranlasst.

    TIP: Einfacher ist es Gruppenbuchungen ab 10 Personen direkt auf unserer Seite im Bereich > Tickets zu vereinbaren. Unsere AGB`s geben Ihnen die Möglichkeit, bis 8 Tage vor Fahrtantritt kostenlos die Platzanzahl zu reduzieren oder komplett zu stornieren.
     

  • Kann ich mit meinen Gästen während der Fahrt Essen, Trinken und Rauchen?

    Leider nicht. Die Fahrzeuge wurden mit viel Liebe und einem großen finanziellen Aufwand hergestellt. Aber Sie können gern zur Führung am Schloss Belvedere Ihren Picknickkorb mitbringen.

  • Können Sie für meine Gäste vom Belvedere-Express ein kleinen Willkommensgruß organisieren?

    Ja, bei Komplettbuchung von mindestens einen Bus. Wir arrangieren für die Zeit der Außenführung gern Sekt vor dem Schloss Belvedere (Zwei Flaschen Sekt mit Gläsern für 20,- Euro).

    Beachten Sie bitte, das die Gäste des anderen Busses, mit dem Sie evtl. zusammen unterwegs sind, während der Aussenführung dabei sind.

  • Kann ich Kinderwagen, Rollstühle, Rollatoren usw. auf der Tour mitnehmen oder verladen?

    Die Busse sind innen so bemessen, dass Türen und Mittelgang als Notausstieg dienen. Eine Mitnahme bei voll besetztem Bus kann aus Gründen der Bauart leider nicht erfolgen. Sollten Sie allerdings einen kompletten Bus für die Stadtrundfahrten mieten, dann besteht die Möglichkeit, zwei Plätze nicht zu besetzen und dort einen klappbaren (!) Rollstuhl oder Rollator einzustellen. Für Schäden im Fahrzeug übernehmen Sie die Haftung.

  • Können die Gehbehinderten Gäste vom Belvedere-Express während der Aussenführung im Bus warten?

    Der Gesetzgeber schreibt vor, dass das Fahrzeug vom Fahrzeugführer nur dann abgestellt und verlassen werden darf, wenn sich niemand im Bus befindet.

    Unsere Chauffeure / Fahrzeugführer sind in Belvedere immer während der Aussenführung zusammen mit den Gästen unterwegs. 

    Wir empfehlen in solchen Fällen unsere Stadtrundfahrtlinie City-Tour-Weimar: city-tour-weimar.de. Während dieser Tour gibt es keinen Ausstieg.

  • Sind die historischen Busse vom Belvedere-Express auch bei über 28 Grad Plus Außentemperatur ausreichend gekühlt?

    Leider nein. Die Klimaanlagen der Busse laufen synchron zur Motordrehzahl. Da wir uns aber im "Schleichtempo" durch die Stadt bewegen, fehlt es der Klimaanlage (Klimakompressor) ab 28 Grad an der notwendigen Drehzahl um (exponentiell) mehr Kälte zu erzeugen. Sie kennen diesen Effekt sicherlich von Ihrem PKW.

    Während der Aussenführung am Schloss Belvedere steht der Bus dann wieder eine halbe Stunde in der prallen Sonne und heizt sich wiederholt auf.

    Um Ihre und die Gesundheit unserer Mitarbeiter zu schützen, nehmen wir bei angekündigten Temperaturen ab 28 Grad Plus die historischen Busse präventiv aus dem Fahrplan.

    Dafür fahren dann die Panorama-Cabriobusse. Für sommerliche Bedingungen das beste Fahrerlebnis!

  • Was machen Sie, wenn es bei der Belvedere-Express-Tour zur Aussenführung regnet, schneit oder stürmt?

    Wir versuchen auch bei ungünstigen Witterungsverhältnissen die Aussenführung  durchzuführen. Bitte tragen Sie deshalb geeignete Kleidung. Für Regen oder Schneefall haben wir Regenschirme für Sie an Bord. Sollte es im Winter auf den Wegen des Stiftungsgeländes in Belvedere gefährlich glatt sein oder stürmen, dann weisen wir darauf hin, dass das Betreten des Geländes im Allgemeinen immer auf eigene Gefahr erfolgt. Zu lesen ist das auch auf allen offiziellen Eingängen der Parkanlagen der Klassikstiftung Weimar.

    Ab 2023 wird dier Belvedere-Express-Tour deshalb nur noch im Sommerfahrplan gefahren.

    Unsere city-tour-weimar.de dafür ganzjährig.

  • Wird die Fahrt und Führung in andere Sprachen übersetzt?

    Nein, unsere Touren sind ausschließlich in deutscher Sprache.

    Ein von Ihnen möglicherweise engagierter Übersetzer wäre nicht hilfreich, da sich dann andere Gäste evtl. gestört fühlen würden (Stichwort "Kinosaal").

  • Kann ich Gutscheine kaufen?

    Gutscheine können Sie gern im Bereich "tickets" bestellen. Wir verkaufen generell Gutscheine im Wert von 21,- Euro. Diese decken alle Touren ab. Auch die preiswerteren Touren für City-Tour-Weimar. Ein Gutschein ist für eine Tour gültig und Differenzbeträge werden nicht zurück erstattet. Die Gutscheine sind solange gültig wie es unser Unternehmen geben wird, unabhängig davon wie sich die Tarife ändern.

  • Besteht die Möglichkeit während der Rundfahrt eine Toilette aufzusuchen?

    Leider nein.

  • Besteht bei der Belvedere-Express Tour die Möglichkeit, während der 30 minütigen Führung das Schloss innen zu besichtigen?

    Sie verpassen dann unsere hervorragende Aussenführung… ;-).

    Es geht bei dieser Führung vor allem um den Stammbaum der herzoglichen Familie, da wir während der Stadtrundfahrt nicht chronologisch fahren können. So können Sie nach unserer Führung die wichtigen Persönlichkeiten Weimars chronologisch einordnen. Und die Epoche der Weimarer Klassik beginnt mit dem Ende von Ernst August I. und seinem Schloss Belvedere.

  • Sieht man in den historischen Bussen vom Belvedere-Express die ganze Zeit nur Film während der Fahrt?

    Der Spielfilm in unseren historischen Bussen ist genau auf die Tour zugeschnitten. Gemälde, Fotos, Zeichnungen, Musik, der Brand der Anna-Amalia-Bibliothek und Goethe „höchstpersönlich“ – alles von einem Profischauspieler präsentiert - machen die Reise in die Vergangenheit zum medialen Erlebnis. Das einmalige Konzept ist nicht zwingend auf den Film fokussiert. Der Blick aus dem Fenster und die Erklärungen im Film „funktionieren“ auch.

    Beides Zusammen jedoch ergibt das einmalige Lernerlebnis – ein „fahrender Kinosaal“ mit synchronem Ausblick zum realen Gegenstand. Selbstverständlich kommentieren unsere Chauffeure während der Tour komplexe Sachverhalte zum besseren Verständnis.

    Lassen Sie sich überraschen!

    Für die Herrschaften die während der Tour gern fotografieren: Hier empfehlen wir Ihnen mit unseren Panoramacabriobussen zu fahren.